Bekanntmachungen

Landtags- und Bezirkwahl 2023

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht und die Erteilung von Wahlscheinen / Wahlbekanntmachung / Zusätzliche Öffnungszeiten des Wahlamtes

Landtags- und Bezirkswahl 2023

Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum Landtag und zum Bezirkstag am 08.10.2023

Nutzung von regenerativen Energien im Gemeindegebiet der Stadt Pottenstein

Rahmenkriterien der Stadt Pottenstein für die Nutzung regenerativer Energien

Bauleitplanung im Ortsteil Elbersberg

Aufstellung der Einbeziehungssatzung „Elbersberg-West“; hier: öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB

Bauleitplanung im Ortsteil Kühlenfels

Bebauungsplan Nr. 6 „Kühlenfels-Hochäcker“

Kleinkläranlagen

Bekanntmachung über die Anforderung an Grundstücken und Anwesen, die nicht an die öffentliche Entwässerungseinrichtung angeschlossen sind.

Abwasseranlage Pottenstein - Kanalnetz

Abwasseranlage Pottenstein - Kanalnetz

Haushaltssatzung der Stadt Pottenstein für das Haushaltsjahr 2022

I.Aufgrund der Art. 63 ff der Gemeindeordnung (GO) für den Freistaat Bayern hat der Stadtrat der Stadt Pottenstein in der Sitzung vom 25.04.2022 folgende Haushaltssatzung beschlossen, die hiermit gem. Art. 26 Abs. 2 i. V. m. Art. 65 Abs. 3 GO bekannt gemacht wird.

Immobilienplattform der Region Bayreuth

Der Landkreis Bayreuth beabsichtigt gemeinsam mit der Stadt Bayreuth eine „Leerstandsplattform“ zu veröffentlichen, auf der sanierungsbedürftige Immobilien marktgerecht gelistet werden.Ziel ist es, mit diesem Medium lange leerstehende Gebäude zu reaktivieren bzw. einer neuen Nutzung zuzuführen.

Bauangelegenheiten

Juli 2021Die Stadt Pottenstein bittet bei der Abgabe von Bauantragsmappen, die Vorgaben des Landratsamtes Bayreuth als Baugenehmigungsbehörde zu beachten, um unnötige Verzögerungen und Rückfragen zu vermeiden.

Geschäftsordnung des Stadtrates in der Wahlperiode 2020 – 2026

Februar 2021 Änderung der Ladungsfrist in § 25 Abs. 4 GODer Stadtrat der Stadt Pottenstein hat sich in seiner konstituierenden Sitzung am 18.05.2020 für die Wahlperiode von 2020 – 2026 eine Geschäftsordnung gegeben. In der Sitzung am 08.02.2021 wurde eine Änderung der Frist für die Einladung

Desinfektionsmaßnahmen bei der Aschenbrunnenquelle

Zur Überwachung der Trinkwasserqualität der Aschenbrunnenquelle führt die Stadt Pottenstein in regelmäßigen Abständen mikrobiologische Untersuchungen an der Aschenbrunnenquelle durch.

Regenthal mit Waidach

464 Einwohner, ehemalige selbständige Gemeinde Entfernung von Pottenstein Stadt ca. 5,5 Kilometer

Haushaltssatzung der Stadt Pottenstein für das Haushaltsjahr 2022

I.Aufgrund der Art. 63 ff der Gemeindeordnung (GO) für den Freistaat Bayern hat der Stadtrat der Stadt Pottenstein in der Sitzung vom 25.04.2022 folgende Haushaltssatzung beschlossen, die hiermit gem. Art. 26 Abs. 2 i. V. m. Art. 65 Abs. 3 GO bekannt gemacht wird.

Immobilienplattform der Region Bayreuth

Der Landkreis Bayreuth beabsichtigt gemeinsam mit der Stadt Bayreuth eine „Leerstandsplattform“ zu veröffentlichen, auf der sanierungsbedürftige Immobilien marktgerecht gelistet werden.Ziel ist es, mit diesem Medium lange leerstehende Gebäude zu reaktivieren bzw. einer neuen Nutzung zuzuführen.

Bauangelegenheiten

Juli 2021Die Stadt Pottenstein bittet bei der Abgabe von Bauantragsmappen, die Vorgaben des Landratsamtes Bayreuth als Baugenehmigungsbehörde zu beachten, um unnötige Verzögerungen und Rückfragen zu vermeiden.

Geschäftsordnung des Stadtrates in der Wahlperiode 2020 – 2026

Februar 2021 Änderung der Ladungsfrist in § 25 Abs. 4 GODer Stadtrat der Stadt Pottenstein hat sich in seiner konstituierenden Sitzung am 18.05.2020 für die Wahlperiode von 2020 – 2026 eine Geschäftsordnung gegeben. In der Sitzung am 08.02.2021 wurde eine Änderung der Frist für die Einladung

Desinfektionsmaßnahmen bei der Aschenbrunnenquelle

Zur Überwachung der Trinkwasserqualität der Aschenbrunnenquelle führt die Stadt Pottenstein in regelmäßigen Abständen mikrobiologische Untersuchungen an der Aschenbrunnenquelle durch.