Bauleitplanung

Die Bauleitplanung soll die bauliche und sonstige Nutzung von Grundstücken in einer Gemeinde nach den Vorschriften des Baugesetzbuches vorbereiten und leiten. Die Gemeinden haben das Recht selbständig darüber zu entscheiden, ob, was und wie in der Gemeinde geplant wird. 

Das Verfahren zur Aufstellung, Aufhebung und Änderung von Bauleitplänen ist im Baugesetzbuch (BauGB) geregelt.

Bild

Einen Überblick der Bebauungsplänen im Gemeindegebiet der Stadt Pottenstein finden Sie online im Bayernatlas hinterlegt - klicken Sie hierzu einfach auf das Bild.

Die gültigen Bebauungspläne und Begründungen finden sie ebenfalls nachfolgend - alphabethisch sortiert nach den Ortsteilen - als PDF:

 

Elbersberg

Pläne & Begründungen:

Satzungen:

 

Geusmanns

Satzungen:

 

Haselbrunn

Pläne & Begründungen:

 

Haßlach

Pläne & Begründugen:

Satzungen:

 

Hohenmirsberg

Satzungen:

 

Kirchenbirkig

Pläne & Begründungen:

Satzungen:

 

Kleinkirchenbirkig

Pläne & Begründungen:

Satzungen:

 

Kleinlesau

Pläne & Begründungen:

Satzungen:

 

Kühlenfels

Pläne & Begründungen:

Satzungen:

 

Mandlau

Satzungen:

 

Pottenstein

Pottenstein - Bayreuther Berg:

Pottenstein - Vockenstein:

Pottenstein - weitere:

 

Prüllsbirkig

Satzungen:

 

Rackersberg

Pläne & Begründungen:

Satzungen:

 

Regenthal

Pläne & Begründungen:

 

Siegmannsbrunn

Satzungen:

 

Soranger

Satzungen:

 

Steifling

Satzungen:

 

Trägweis

Satzungen:

 

Tüchersfeld

Satzungen:

 

Vorderkleebach

Satzungen:

 

Waidach

Pläne & Begründungen:

Satzungen:

 

Wannberg

Pläne & Begründungen:

Satzungen:

 

Weidenhüll bei Elbersberg

Satzungen:

 

Weidenhüll bei Leienfels

Pläne & Begründungen:

 

Weidenloh

Pläne & Begründungen:

Satzungen: